02.01.01.10 (Bayern) Bearbeiten von Einkaufsvorgängen 1
- Laufende Nr
- 50
- SYS_1
- 02
- SYS_2
- 02.01
- SYS_3
- 02.01.01
- SYS_4
- 02.01.01.10
- ORGEINHEIT
- Lieferanten
- UNB
- Materialwesen
- AUFGFAM
- Vertrieb und Einkauf / Disposition / Lager / Transport
- ERAAA
- Bearbeiten von Einkaufsvorgängen 1
- Tarifgebiet
- Bayern
- BAY
- 5
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Bedarf an Teilen, Materialien anhand der Meldungen der Fachbereiche zusammenstellen. Qualitätsanforderungen und Ausführung abklären. Gemeldeten Teilebedarf auf Plausibilität prüfen, bisherige Entwicklung erfassen, bei Veränderungen Ursachen erfragen. Angebote einholen und in Bezug auf Preise, Konditionen etc. vergleichen. Angebote zusammenstellen und zur Fachprüfung mit Fachabteilung abstimmen. Preise, Konditionen vorklären, Angebot auswählen und Bestellung vorbereiten. Hierzu sind ggf. Kenntnisse in einer Fremdsprache in der Regel Englisch und/oder entsprechende fremdsprachige Fachausdrücke erforderlich. Bestellungen im vorgegebenen Rahmen durchführen. Bei wesentlichen Mengenänderungen Informationen an den Einkäufer geben und mögliche Preisanpassungen vorschlagen. Nach Anweisung Gespräche mit dem Lieferanten über Preisanpassungen führen. Liefertermine überwachen, ggf. reklamieren, Mengendifferenzen klären. Hinweise zur Preisbeurteilung aufgrund von Angebotsvergleichen geben, ggf. auf den Bezug ähnlicher Teile bei anderen Lieferanten zu günstigeren Konditionen hinweisen. Statistische Auswertungen von z. B. Preisentwicklungen und Mengenveränderungen durchführen. Aufbereitung entsprechender Daten zur Lieferantenbewertung nach vorgegebenen Kriterien (z. B. Liefertreue, Qualität, usw.) für den zuständigen Fachbereich.
BBG
Die Arbeitsaufgabe erfordert Kenntnisse und Fertigkeiten, die üblicherweise in einer einschlägigen mindestens dreijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung erworben werden. Die Arbeitsaufgabe setzt Entscheidungen bei der Arbeitsausführung voraus, z.B. bei Angebotsvergleichen, Gesprächen über Preise und Konditionen.